Bonjour à tous,
unsere neue Gluglubox ist eingetroffen.
Le Cinsault, Le Riesling, la Folie
In dieser Gluglubox geht es um eine unterschätzte Rebsorte, einen Riesling aus dem Languedoc und – ja, ein bisschen Wahnsinn. Oder Genie? Entscheidet selbst.
Im Mittelpunkt steht diesen Monat Cinsault, die vielleicht unbekannteste aller bekannter Rebsorten. Ursprünglich aus der Provence, heute vor allem im Languedoc beheimatet – und trotzdem kaum jemandem ein Begriff. Dabei spielt sie in vielen südfranzösischen Cuvées eine tragende Rolle und ist sogar der „Elternteil“ des Pinotage in Südafrika. Doch ihr Ruf litt lange unter ihrer Rolle als Massenlieferantin für Saft und Volumen. Erst als Winzer wie Jeff Carrel anfingen, sie ernst zu nehmen, zeigte Cinsault, was wirklich in ihr steckt: rote Früchte, kandierte Kirsche, feine Gewürznoten und weiche Tannine. In Weinen wie Point de Vue oder Le Fiston schmeckt man die Rebsorte pur – selten, klar, und absolut spannend!
Doch Jeff Carrel wäre nicht Jeff Carrel, wenn er dort aufhören würde. Er hat das gemacht, was niemand erwartet hätte: Riesling im Languedoc angebaut – und dann auch noch mit Chardonnay verschnitten! Das klingt verrückt – und ist es auch. Aber das Ergebnis hat Charakter: Die zitrische Spannung des Rieslings trifft auf die weiche Fruchtigkeit des Chardonnays. Ein UFO im besten Sinne. Ich liebe es!
Und für alle Glücklichen, die diesen Monat zwei Weißweine in ihrer Box haben, gibt es noch eine Überraschung: ein im Holzfass gereifter Chenin Blanc. Normalerweise frisch und lebendig von der Loire, zeigt er sich hier ungewohnt fruchtig, voll und fast exotisch.
Kurz gesagt: Diese Gluglubox ist ein kleines Feuerwerk aus Entdeckungen, Widersprüchen und Emotionen – viel Spaß beim Verkosten!
Santé!
